top of page
Start
Logo Kielhauser Balken_edited_edited.jpg
Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited.jpg
Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited.jpg

Folge mir auf Instagram

Aktuelles über mich findet man am schnellsten auf meinem Instagram-Account @kielhauserluca:

Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited.jpg

Zu mir

Mein Name ist Luca Kielhauser, ich wurde am
8. Juli 2003 geboren und wohne in Gleisdorf – nahe Graz.


Am Beginn des Jahres 2022 habe ich mich als Journalist und Moderator selbstständig gemacht und biete vor allem Eventmoderationen an. Seit Oktober 2022 durchlaufe ich ein einjähriges Traineeship beim ORF in Wien und der Steiermark. Im Zuge dessen werde ich in allen medialen Bereichen (Online, Radio, Fernsehen) sowie in allen Ressorts ausgebildet. Außerdem absolviere ich seit Herbst 2022 den berufsbegleitenden Sportjournalismus-Lahrgang der "Paris Lodron Universität Salzburg" im Olympiazentrum Rif. Seit der Veröffentlichung des Buches "Daheimkicker", welches ich gemeinsam mit Philipp Maschl verfasst habe, darf ich mich auch Buchautor nennen. Zudem verschriftliche ich meine Gedanken zu Inklusion und Barrierefreiheit regelmäßig in einer eigenen Kolumne in der Straßenzeitung "Megaphon".

Bereits seit dem Volksschulalter war es mein Ziel, beruflich im Journalismus Fuß zu fassen. Noch während meiner schulischen Laufbahn war ich äußerst engagiert und motiviert, erste Schritte in Richtung Verwirklichung meines Berufswunsches zu setzen. So gestaltete und moderierte ich mehr als zweieinhalb Jahre die wöchentliche Sportsendung des Online-Radios „Radio Waltl“, verfasste Artikel für "Die Woche" und „SturmNetz“, nahm Teil an der Medien-Sommerakademie „Energy for Life“ und absolvierte drei Praktika beim ORF (zwei davon im Landesstudio Steiermark, eines im ORF Zentrum in Wien).
 
Besonderes bei Letzterem konnte ich mir schon früh ein gutes Bild von einem großen Medienapparat mit all seinen Abläufen und redaktionellen Vorgängen machen. Unter anderem wurde mir hierbei der enorme Einfluss und die große Verantwortung der medialen Welt bewusst, mit welcher ich sehr sorgfältig umzugehen pflege.

Wählen Sie aus meinem umfangreichen Angebot und beauftragen Sie mich gerne über das                                      .

Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited.jpg

Spezialgebiete

  • Sport (u.a. Fußball, Ski Alpin)

  • Inklusion von Menschen mit Behinderung

  • Barrierefreiheit

  • Gesellschaftliche Entwicklungen

 
Bei all diesen Bereichen liegt mein Schwerpunkt auf Österreich.
Je nach Auftrag biete ich auch meine Dienste für andere Thematiken an.

Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

Ausbildungen

  • Matura

  • Medien-Akademie „Energy for Life“

     (Auszeichnung: „Best young Journalist  / Austria 2018“)

  • Audioworkshop / Radio Helsinki

  • Stimm- und Sprachtraining / Radio Helsinki

  • Gesangsausbildung / Musikschule Gleisdorf

  • Vorwissenschaftliche Arbeit "Die Geschichte des Fußballs in Österreich" (Benotung "Sehr gut")

  • Sprecherausbildung für Synchron und Hörspiel / Sprecher-Akademie

  • Sprachtraining beim ORF / Petra Rudolf

Logo Kielhauser Balken_edited_edited.jpg

Gastsprecher bei den Vereinten      Nationen 

united-nations-303670_1280.png

Im Sommer 2023 wurde ich gefragt, ob ich anlässlich des "World Youth Skills Day" eine Rede in der Wiener UNO-City halten möchte. Da mir das Thema Inklusion besonders am Herzen liegt, habe ich mich dazu entschlossen, darüber zu sprechen.

Mit einem Klick auf das Smartphone kann man mich virtuell durch diesen besonderen Tag begleiten. Außerdem findet man in diesem Video einen kurzen Zusammenschnitt meiner Rede.

Gute Unterhaltung beim Anschauen!

Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited.jpg

Meine Autoren-Tätigkeit

Ich hatte das Vergnügen, gemeinsam mit Philipp Maschl für den Verein Spielerpass ein Buch namens "DAHEIMKICKER" über die Kraft des Fußballs und Inklusion zu schreiben. Zu lesen sind elf tolle und inspirierende Geschichten, die nur der Fußball schreiben kann.

Das Buch selbst ist sogar bis zu einem gewissen Grad inklusiv - die Übersetzung der Texte in einfache Sprache macht das Werk auch lesbar für Leute mit einer Leseschwäche.

Mit einem Kauf des Buches über den                          
oder die Email-Adresse                                          unterstützen Sie zu 50 Prozent Licht ins Dunkel und zu 50 Prozent den Verein Spielerpass. Dadurch können weitere Trainings und Fußballevents für Leute mit Behinderung gewährleistet werden.

Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

Meine Moderatoren-Tätigkeit

Als Moderator bin ich vielseitig im Einsatz. Aufgrund meiner Tätigkeit beim ORF sind es hauptsächlich Moderationen vor Kameras für Fernsehbeiträge oder Shows.

Ich biete jedoch auch Eventmoderationen an. In der Vergangenheit moderierte ich unter anderem die Staats-, Europa- und Weltmeisterehrungen der Grazer Sportlerinnen und Sportler für die Stadt Graz gemeinsam mit Simone Koren-Wallis und Michael Wanz. Mehr über meine bisherigen Engagements erfahren Sie auf dieser Website unter                                 

Um ein Bild von meiner Arbeit als Moderator zu bekommen, ist hier ein Ausschnitt meiner Co-Moderation mit Kathi Wenusch und Franz Neger bei der "Licht ins Dunkel - Show 2022" des ORF. ...

c_regine_schoettl_9270.jpg

Zum Abspielen auf das Bild klicken

Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited.jpg

Hier war ich
zu Gast

Klick auf Bild

Luca Kielhauser

Journalist

Behindertensportmagazin „Ohne Grenzen“

(ORF)

Barbara Karlich Show

(ORF)

Klick auf Bild

Magazin 1

(ORF)

Logo Kielhauser Balken_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

Übrigens...

Klick auf Bild

Seit dem Jahr 2019 wird mir die Ehre zuteil, Inklusions-Botschafter des SK Sturm Graz sein zu dürfen.

Hierbei gilt es, den Verein und sein Umfeld sensibel für Fans mit Behinderung zu machen und eine barrierefreie Teilnahme am Geschehen zu ermöglichen.

Hier eine kleine Hörprobe:

Diese Aufnahme stammt aus dem Jahr 2023

Eine meiner größten Leidenschaften neben dem Journalismus ist die Musik und das gemeinsame Musizieren mit meinem Bruder Nico Kielhauser.

Im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen durften wir als Duo schon öfter das Publikum begeistern.

Postings dazu finden Sie auf meinem YouTube Kanal oder meinen Social Media Accounts.

Bundesliga-Vorschau Sturm gegen RapidLuca Kielhauser
00:00 / 01:19

Klick auf Bild

Klick auf Bild

Klick auf Bild

bottom of page